Internationalisierung. Innovation. Wachstum. Resilienz.Wir unterstützen Wirtschaft und Wissenschaft.

Als erfolgreiches Unternehmen brauchen Sie gute Partner. Die finden Sie  durch uns. Unter dem Namen NRW.Europa vertreten die Konsortialführerin ZENIT GmbH und die Konsortialpartnerin NRW.BANK gemeinsam mit den assoziierten Partnern NRW.Global Business GmbH und dem IHK NRW e.V. das Enterprise Europe Network in Nordrhein-Westfalen.

In dem von der Europäischen Kommission geförderten Netzwerk arbeiten mehr als 450 Informations- und Beratungsstellen in über 40 Ländern zusammen.

NRW.Europa informiert, berät und begleitet Sie bei Internationalisierungs- und Innovationsvorhaben, bei der Suche nach internationalen Partnern, beim Technologietransfer sowie bei der Recherche zur Nutzung der passenden Fördermitteln und leitet Ihr Feedback an die EU-Kommission weiter.

Das Angebot richtet sich vorrangig an kleine und mittlere Unternehmen, wirtschafts- und forschungsnahe Einrichtungen sowie Hochschulen in Nordrhein-Westfalen.

Nutzen Sie unser vielfältiges Angebot für Ihren Geschäftserfolg.

Neuigkeiten

Veranstaltungen

01.09.2023 - 05.09.2023
Messe Berlin

Koreanische Technologieanbieter auf der IFA Berlin

Kooperationsbörse im Rahmen der IFA

Mehr erfahren
05.09.2023
Online Event

Europäische Projektaufrufe für Entwicklungs- und Innovationsprojekte zur Smart Cities, Circular Economy oder innovativen Beschaffung

Smart Cities, Circular Economy oder innovative Beschaffung sind mehr als nur Modebegriffe und Hypes. Es geht um die gegenseitige Beeinflussung von gesellschaftlichen Herausforderungen, weitsichtigen öffentlichen Entscheidungen sowie innovativen Technologien und Lösungen.

Mehr erfahren
05.09.2023
ZENIT GmbH, Bismarckstr. 28, 45470 Mülheim

European Health Data Space Workshop

DER WORKSHOP MUSS LEIDER ABGESAGT WERDEN! EIN ERSATZTERMIN WIRD ZEITNAH BEKANNT GEGEBEN!

Mehr erfahren
05.09.2023 - 06.09.2023
Online Event

Erdbeobachtung, Klimawandel und Schottland im Fokus: Virtuelles Networking Event

Die Digitalisierung der Land- und Forstwirtschaft schreitet voran. Entscheidend sind hierbei die durch Satelliten gewonnenen Erdbeobachtungsdaten und deren intelligente Nutzung, insbesondere im Hinblick auf die zunehmenden Herausforderungen des Klimawandels. Schottland und Deutschland sind zwei Länder bzw. Regionen, die dem genannten Themenschwerpunkt hohe Priorität beimessen. Beide sind führende Innovationstreiber in vielen relevanten Schlüsseltechnologien

Mehr erfahren
13.09.2023
Online Event

NRW.Europa-Sprechtag "Förderung und Finanzierung von Innovationsvorhaben"

Der NRW.Europa-Sprechtag bietet Gelegenheit, in persönlichen Gesprächen mit Finanzierungs-, Förder- und Internationalisierungsexperten Ihre Innovationsvorhaben zu diskutieren. Die Gespräche finden online über MS Teams statt.

Mehr erfahren
13.09.2023
Gare du Neuss

NRW.Europa vor Ort: Ideenfutter Expo

Innovationsexpo für Land- und Ernährungswirtschaft!

Mehr erfahren
14.09.2023 -

Building Bridges: Overcoming Challenges in Entering the German Market

Join NRW.Global Business in cooperation with NRW.BANK for a webinar titled "Building Bridges: Overcoming Challenges in Entering the German Market."

Mehr erfahren
21.09.2023 - 01.11.2023
Online Event

Global Foodture Online Kooperationsbörse und Workshops

Global Foodture ist ein Projekt, das die Herausforderungen einer nachhaltigen Lebensmittelwirtschaft adressiert und darauf zielt, neue Technologien und innovative Lösungen durch die internationale Zusammenarbeit von verschiedenen Akteuren in der Lebensmittelindustrie voranzutreiben.

Mehr erfahren
21.09.2023
Congress Center Düsseldorf

NRW.Europa vor Ort: Außenwirtschaftstag NRW 2023

Internationale Fachkonferenz in NRW, dieses Jahr mit dem Motto “International – Nachhaltig – Erfolgreich”

Mehr erfahren
21.09.2023 - 26.10.2023
digital über Zoom

FUTURE OF WORKWEAR: Online-Angebote für Wirtschaft und Wissenschaft

Anlässlich der A+A in Düsseldorf (Weltleitmesse + Kongress für Arbeitssicherheit + Arbeitsschutz) organisiert das NRW.Europa-Team nach dem Erfolg im Jahr 2021 im September und Oktober wieder ein breites, digitales Rahmenprogramm. Dazu gehören eine zweimonatige Kooperationsbörse und vier Expert Talks inklusive einem Partnerevent am 26. Oktober.

Mehr erfahren
25.09.2023
ZENIT GmbH, Bismarckstr. 28, 45470 Mülheim

Canada to Germany Digital Health Technology Accelerator Showcase

Join us for an exciting showcase of innovative digital health solutions as six Canadian companies cross borders to bring their technologies to the German market. This event serves as a platform for collaboration, networking, and knowledge exchange between Canadian and German digital healthcare ecosystems.

Mehr erfahren
26.09.2023 - 27.09.2023
Aarhus City Hall

Food & Bio Global Summit 2023

Im Rahmen von Vorträgen, Diskussionen, Netzwerk-Möglichkeiten und Besichtigungen erhalten Sie hier einen Einblick in die globalen Herausforderungen und Trends in der Lebensmittel- und Bioressourcenindustrie.

Mehr erfahren
26.09.2023
Europäische Kommission, Charlemagne-Gebäude

Matchmaking-Veranstaltung zu den Ausschreibungen in Horizon Europe Cluster 6

Mit Horizon Europe Cluster 6 sollen der transformative Wandel der europäischen Wirtschaft und Gesellschaft gestärkt werden und gleichzeitig die negativen Umwelteinflüsse verringert, die Zerstörung der der biologischen Vielfalt aufgehalten und die natürlichen Ressourcen besser bewirtschaftet werden. Die Nationalen Kontaktstellen (NKS) und das Enterprise Europe Network bringen Akteure zusammen, die in gemeinsamen Projekten zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen und dem Europäischen Green Deal beitragen möchten.

Mehr erfahren
28.09.2023 - 29.09.2023
Innovation Center of Fondazione CR Firenze

IFIB 2023

Internationale Kooperationsbörse anlässlich der IFIB

Mehr erfahren