- ❮
- ❯
-
2016
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- So
- ❮
- ❯
-
2016
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- So
- ❮
- ❯
-
2016
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- So
- ❮
- ❯
-
2016
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- So
Smart & Technical Textiles - Kooperationsbörse und Expertengespräche
Möglichkeiten für erfolgreiche Geschäfts- oder Projektkooperationen und erfolgreiches internationales Networking
BioRiver Boost! 2022
Bewerbungsfrist für den Start-up-Wettbewerb für Biotech- und Life Science-Gründer "BioRiver Boost!": 25.08.2022
Zusammenarbeit Wirtschaft/ Wissenschaft in Horizont Europa: Schwerpunkt Marie Skłodowska Curie
Die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen (MSCA) fördern die Forschungsausbildung, Karriereentwicklung und Mobilität von Forscherinnen und Forschern durch individuelle und institutionelle Maßnahmen. Gemeinsam mit der Nationalen Kontaktselle MSC laden wir sie deshalb herzlich dazu ein, sich im Rahmen unseres Webinars über die Möglichkeiten der MSC-Maßnahmen zu informieren und mit uns in den Austausch zu treten.
NRW-FIT in Europa: Erfolgreiche Antragstellung in Horizont Europa
30.08.2022 | 10:00 Uhr - 16:00 Uhr | Mülheim an der RuhrZiel der Veranstaltung ist es, potentiellen Antragstellerinnen und Antragstellern durch die Vermittlung hilfreicher Informationen und praktischer Übungen einen tiefgreifenden Einblick in die verschiedenen Phasen der Antragstellung sowie wichtige Kompetenzen für eine erfolgreiche Antragstellung in Horizont Europa zu vermitteln.
Internationale Lieferketten: Herausforderungen & Lösungen für den Mittelstand
31.08.2022 | 14:30 Uhr - 19:00 Uhr | DüsseldorfImpulse + Podiumsdiskussion zur Bedeutung von Lieferketten
Healthcare Brokerage Event MEDICA 2022
01.09.2022 | 10:00 Uhr - 15.12.2022 18:00 Uhr | DüsseldorfDie MEDICA ist die weltgrößte und bedeutendste Fachmesse im Bereich Medizin. Seit über 20 Jahren veranstaltet ZENIT in Zusammenarbeit mit weiteren europäischen und internationalen Partnern des Enterprise Europe Networks eine Kooperationsbörse.
Virtuelle Sprechtage anlässlich der MEDICA 2022
"Health Woche" mit virtuellen Sprechtagen vom 05.09.2022 bis 08.09.2022, täglich von 10-14 Uhr.
MariMatch 2022 – Internationale Kooperationsbörse auf der SMM Hamburg
08.09.2022 | 10:00 Uhr - 09.09.2022 14:00 Uhr | HamburgInspiration - Kooperation - Innovation - Maritime Vernetzung - unter diesem Motto steht die vom Enterprise Europe Network auf der SMM Hamburg organisierte Internationale Kooperationsbörse.
NRW.Europa vor Ort: Circular Economy Hotspot
14.09.2022 | 09:00 Uhr - 18:00 Uhr | BottropInfo-Stand am 14.09.2022 auf dem Circular Economy Hotspot in Bottrop
Kunststoffenbeurs 2022 in den Niederlanden: Matchmaking und Delegation
14.09.2022 | 09:00 Uhr - 15.09.2022 18:00 Uhr | ’s-HertogenboschDie Kunststoffenbeurs im niederländischen 's-Hertogenbosch ist die zentrale Messe, auf der die Benelux-Kunststoff- und Kautschukbranche aktuelles Wissen teilt und Innovationen präsentiert.
Alternative Märkte in der Außenwirtschaft
14.09.2022 | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr | DüsseldorfDie aktuelle weltwirtschaftliche Situation ist in vielen Unternehmen der Auslöser, die eigene Marktsituation zu prüfen im Hinblick auf Qualität und Risiko der Märkte, der Geschäftspartner vor Ort sowie der angebotenen Produkte und Dienstleistungen, um auf Basis dieser Erkenntnisse die Geschäftsmodelle anzupassen.
Recycling von Chemikalien – Chancen für Nordrhein-Westfalen und Niederlande
15.09.2022 | 10:30 Uhr - 19:00 Uhr | BottropMit dem Recycling von Chemikalien konzentriert sich diese grenzüberschreitende Veranstaltung auf ein Trendthema, das wahrscheinlich eine entscheidende Rolle dabei spielen wird, die chemische Industrie zirkulär und klimaneutral zu gestalten. Im Mittelpunkt stehen die neuesten Entwicklungen und Innovationen sowie die Frage, wie die grenzüberschreitende Zusammenarbeit die Entwicklung hin zu einem Kreislaufkunststoffsektor fördern kann. Diese Veranstaltung findet als sogenanntes Side Event im Anschluss an den CE Hotspot NRW 2022 statt.
NRW.Europa-Sprechtag "Förderung und Finanzierung von Innovationsvorhaben"
20.09.2022 | 10:00 Uhr - 17:00 UhrDer NRW.Europa-Sprechtag bietet Gelegenheit, in persönlichen Gesprächen mit Finanzierungs-, Förder- und Internationalisierungsexperten Ihre Innovationsvorhaben zu diskutieren. Die Gespräche finden online über MS Teams statt.
DutchPhotonicsEvent 2022
Treten Sie mit potenziellen neuen Partnern in Kontakt! Treffen Sie interessante Photonik-Spezialisten, Ingenieure, Forscher, KMUs, OEMs, Lieferanten und Zwischenhändler. In den B2B-Matchmaking-Sitzungen haben Sie 20-minütige bilaterale Treffen mit einer Vielzahl von Teilnehmern Ihrer Wahl, die sich auf Photonik und verwandte Anwendungen konzentrieren. Das DutchPhotonicsEvent Matchmaking 2022 wird vom Enterprise Europe Network / Brabant Development Agency in Zusammenarbeit mit PhotonicsNL organisiert.
WindEnergyMatch 2022 - Internationale Kooperationsbörse auf der WindEnergy Hamburg
28.09.2022 | 09:00 Uhr - 29.09.2022 18:00 Uhr | HamburgDie internationale Kooperationsbörse WindEnergyMatch 2022 bietet Unternehmen und Forschungseinrichtungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Windindustrie eine Plattform, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und neue internationale Kooperationsmöglichkeiten auszuloten.
Kooperationsbörse anlässlich der INNOFORM® - der internationalen Fachmesse für die Werkzeug- und Kunststoffverarbeitungsindustrie (hybrid)
Gemeinsam mit unserem Netzwerkpartner, der Torun Agentur für regionale Entwicklung in Polen, laden wir Sie herzlich zur INNOFORM Brokerage-Veranstaltung ein, welche als Hybrid-Veranstaltung im Rahmen der 5. Internationalen Kooperationsmesse der Werkzeug- und Verarbeitungsindustrie INNOFORM® stattfinden wird.
Chem-Match: Corporates meet Startups 2022 "Green & Digital"
06.10.2022 | 08:00 Uhr - 07.10.2022 16:00 Uhr | Frankfurt am MainDer Green Deal und die digitale Transformation sind nur zwei Herausforderungen, vor denen auch die chemische Industrie steht. Unser Ziel ist es, erfolgversprechende Startups mit Chemie-Corporates zu vernetzen, damit sich aus den Herausforderungen gemeinsame Chancen entwickeln können. Im Open Innovation Prozess suchen Corporates auch außerhalb des Unternehmens nach neuen Ideen für zukunftsträchtige Technologien. Dazu bieten sich Startups an, die "Labore der Zukunft", denn Startups tragen wesentlich zur Innovationsfähigkeit der Branche und zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit bei.
Internationale Kooperationsbörse auf der FMB 2022, der Zuliefermesse für den Maschinenbau
12.10.2022 | 08:00 Uhr - 13.10.2022 18:00 Uhr | Bad SalzuflenDie FMB stellt in ihrer 17. Auflage mit ihrer konzentrierten Präsenz aller regionalen Maschinenbauer und Zulieferer die geeignete Plattform für neue Geschäftsanbahnungen auf diesem Wege dar.
Wachstumschance Auslandsgeschäft 2022
18.10.2022 | 14:30 Uhr - 19:00 Uhr | Düsseldorf„Neue Marktorientierung aufgrund des geopolitischen Wandels“
Kooperationsbörse Meet at The Greener Manufacturing Show
Mit dieser Kooperationsbörse bietet das Enterprise Europe Network Anbietern grüner Technologien und der produzierenden Industrie eine einmalige Plattform, neue Lösungen für mehr Energieeffizienz in der Produktion und umweltschonendere Prozesse gemeinsam zu diskutieren, entwickeln und in den Einsatz zu bringen.
Healthcare Brokerage Event MEDICA 2022
14.11.2022 | 10:00 Uhr - 17.11.2022 18:00 Uhr | DüsseldorfDie MEDICA ist die weltgrößte und bedeutendste Fachmesse im Bereich Medizin. Seit über 20 Jahren veranstaltet ZENIT in Zusammenarbeit mit weiteren europäischen und internationalen Partnern des Enterprise Europe Networks eine Kooperationsbörse.
Kooperationsbörse "Science meets Economy" bei der esib 2022
15.11.2022 | 18:15 Uhr - 19:45 Uhr | GrazB2B-Gespräche in der Session „Science meets Economy“ - eine ideale Gelegenheit, um in vorab vereinbarten Treffen vielversprechende Kontakte zu knüpfen.
Unternehmensworkshop - Projekte innovativ und effizient denken, planen und umsetzen
01.02.2023 | 10:00 Uhr - 13:30 Uhr | Mülheim an der RuhrEine systematische Planung und Steuerung von (technischen) Entwicklungsprojekten im Unternehmen ist heutzutage besonders wichtig. Sei es, dass die Ideen aus dem Unternehmen selbst kommen oder vom Markt/Kunden gefordert werden. Dies ist zwar kein Garant für den wirtschaftlichen Erfolg, aber die Grundlage dafür, Chancen in Erfolge zu verwandeln. Wer ohne Systematik vorgeht, nur nach Gefühl und Wellenschlag Entwicklungsplanung betreibt, setzt sich einem nicht unerheblichen und nicht zwingend notwendigen Risiko aus.