Webinar: Welche Chancen bietet der rumänische Markt?

25.03.2025 10:00 | 25.03.2025 11:30 Uhr
Online Event
Chancen in Rumänien: Entdecken Sie neue Potenziale für Ihr Unternehmen! Mit stabilem Wachstum, starken Investitionen und einer wachsenden Rolle als Forschungs- und Beschaffungsstandort bietet Rumänien spannende Perspektiven für deutsche Unternehmen. Seien Sie dabei und erfahren Sie mehr im Webinar, organisiert vom Enterprise Europe Network und dem rumänischen Generalkonsulat!

Die Wirtschaftslage in Rumänien hat in den letzten Jahren einige positive Entwicklung durchgemacht. Angetrieben durch den Dienstleistungssektor, die Industrie und den Export verzeichnet das Land ein stetiges Wachstum und bietet Unternehmen vielfältige Möglichkeiten. Besonders deutsche Firmen nehmen eine Schlüsselrolle ein: Sie sind die größten Investoren in Rumänien, insbesondere in der Automobilbranche und der Elektroindustrie.

Rumänien gewinnt dabei als Standort für Forschung & Entwicklung sowie als Beschaffungsmarkt zunehmend an Bedeutung. Welche Potenziale sich speziell für Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen (NRW) bieten, beleuchten wir im Webinar am 25. März 2025.

Ziel ist es, Impulse für innovative Geschäftsansätze zu setzen, neue Partnerschaften anzustoßen und praxisnahe Einblicke in die Marktpotenziale Rumäniens für NRW-Unternehmen aufzuzeigen.

Agenda:

 

Dienstag, 25. März 2025 (Entwurf Agenda)

 

10 Uhr            Willkommen & Vorstellung

10.10 Uhr        Impulsvorträge

  • Rumäniens Wirtschaft nimmt Fahrt auf by Christian Overhoff, GTAI
  • Embracing Change: How Romania's Cutting-Edge technologies make it your best partner by Gabriela Rusu, FEPA-CM, Arbeitgeberverband der Maschinenbauindustrie (Vortrag auf Englisch)
  • Innvationssystem/Technologietransfer/Cluster by Daniel Cosnita, Inpulse
  • Wirtschaftsregion Kronstadt/Brașov by Werner Braun, DWK
  • Vorstellung von 2–3 rumänischen Unternehmen (auf Englisch)

11.15 Uhr       Q&A Session + Diskussionsrunde

Zur Anmeldung

Ihre Kontakte

Gregor Stolarczyk

ZENIT GmbH / NRW.Europa

Agnieszka Kaminska-Swiat

ZENIT GmbH / NRW.Europa