SustainableSolutionsMatch 2025

07.02.2025 10:00 | 21.02.2025 18:00 Uhr
Das Enterprise Europe Network lädt Sie ein, innovative Ansätze und wertvolle Partnerschaften zu entdecken, um Ihr Unternehmen auf den Weg in eine nachhaltige, ressourceneffiziente und kreislauforientierte Zukunft zu bringen. Freuen Sie sich auf inspirierende Keynotes, bahnbrechende Innovationen und gezielte Networking-Möglichkeiten – alles, um Ihre Herausforderungen in konkrete Lösungen zu verwandeln.

Das Enterprise Europe Network organisiert eine branchenübergreifende virtuelle Veranstaltung, die europäische Unternehmen auf ihrem Weg zu einer nachhaltigen, ressourceneffizienten und kreislauforientierten Wirtschaft unterstützt. Ob Sie innovative Ansätze suchen oder zuverlässige Partnerschaften aufbauen möchten - die Veranstaltung vereint Unternehmen mit spezifischen Herausforderungen und Lösungsanbietende, um gemeinsam effektive und praxisorientierte Lösungen zu entwickeln.
 

Schwerpunkte der Veranstaltung:

  • Wie können Energie- und Materialkosten reduziert werden?
  • Wie lassen sich Abfallströme gewinnbringend nutzen?
  • Welche Strategien machen Unternehmen zukunftssicher?

Ihre Vorteile:

  • Teilnahme an Online-Pitches europäischer Unternehmen mit nachhaltigen Lösungen für verschiedene Branchen und virtuelle Gespräche mit anderen Teilnehmenden zur Erkundung von Kooperationsmöglichkeiten
  • Keynotes zur Zukunft des nachhaltigen Wirtschaftens und Informationen zu den Transformationskonzepten der Europäischen Kommission
  • Teilnahme an einstündigen Pitching-Sessions, in denen europäische Innovatoren bahnbrechende Lösungen für mehr Nachhaltigkeit präsentieren, die Umweltbelastung verringern und die Wettbewerbsfähigkeit sowie Attraktivität von Unternehmen steigern können
  • Virtuelle Einzelgespräche mit Unternehmen zur Kontaktknüpfung, Wissensaustausch und Entwicklung individueller Lösungen.

Zusätzliche Highlights:

Am 10. und 13. Februar 2025 werden von unserem NRW.Europa-Team zusätzliche Webinare zu spezifischen Nachhaltigkeitsthemen angeboten. Weitere Informationen zu den Webinaren, der Agenda sowie der Anmeldeoptionen finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 


Ihre Kontakte

Sabrina Wodrich

ZENIT GmbH / NRW.Europa