Infowebinar EENergy - 2. Call
Bis zu 10.000 Euro stehen als hundertprozentiger Zuschuss für KMU, die Maßnahmen zur Reduzierung ihres Energieverbrauchs umsetzen möchten, bereit.
Die EU-Gelder sollen kleinen und mittleren Unternehmen pragmatisch helfen, ihre Resilienz gegenüber Energiepreisschwankungen und Lieferkettenstörungen zu erhöhen, die Nachhaltigkeit zu verbessern und Umweltschäden zu reduzieren. Sie sind als Zuschuss nicht anteilig und nicht rückzahlbar und können unter bestimmten Bedingungen auch als Teil einer größeren Investition des Unternehmens genutzt werden. Anträge dafür werden zusammen mit dem NRW.Europa-Team bei ZENIT und der NRW.BANK erarbeitet. Welche Maßnahmen in Frage kommen und wie eine sinnvolle Bezugsgröße für die Einsparung aussieht, wird im Infowebinar zu EENergy erklärt.
Voraussetzung ist, dass die geförderten Maßnahmen, den Energieverbrauch des Unternehmens, bzw. einer definierten Einheit, wie z.B. eines Prozesses oder einer Anlage, (nachweislich) um mindestens 5 Prozent senken. Die EU-Förderung kann z.B. für Energieeffizienzmaßnahmen in Prozessen, für neue Verfahren oder für Investitionen in Prozesse oder Gebäude genutzt werden. Antragsteller müssen der EU-Definition für KMU entsprechen und müssen vor dem 1. Januar 2024 gegründet sein, damit Vergleichsdaten für den Zeitraum vor der Förderung zur Einsparung herangezogen werden können.
Besonders erwünscht sind Anträge von KMU in energieintensiven Industrien.
Das Webinar findet am 28.01.2025 von 15:00 bis ca. 16:30 Uhr online via Zoom statt.
Veranstaltungssprache ist Deutsch.
Agenda:
15:00 | Vorstellung des Programms EENergy - konkret: Zweite Ausschreibung mit Deadline zum 28.02.2025 | |
15:40 | Fragen und Antworten (Q & A) zur Ausschreibung | |
16:00 | Einzelgespräche (online) im Anschluss zu Förderfähigkeit individueller Projektideen |
Weitere Informationen zu der Ausschreibung und dem Projekt EENergy finden Sie auf unserer Webseite oder auf der Projektwebseite.
Dort finden Sie auch Ihre Kontaktpersonen in NRW, die Sie gern kompetent beraten und Ihnen bei weiteren Fragen zur Seite stehen.
Wenn Sie sich für einen EENergy-Grant bewerben möchten, wenden Sie sich zuerst an Ihren lokalen Kontakt des Enterprise Europe Network (ZENIT und NRW.BANK in NRW) und erarbeiten ein Konzept mit uns, das Sie dann spätestens bis 28. Februar 2025 über die Webseite: https://eenergy-project.eu/ einreichen.
Was sagen Unternehmen zu dem EENergy Grant?
Sascha Devigne von STUDIO 47 hat gemeinsam mit unserem NRW.Europa-Team erfolgreich an der letzten Ausschreibung teilgenommen:
"Die EENergy-Förderung und die Unterstützung durch NRW.Europa haben uns bei STUDIO 47 die ideale Grundlage geboten, unsere Energieeinsparmaßnahmen umzusetzen. Mit der Förderung konnten wir unsere alten Halogenstrahler gegen energieeffiziente LED-Scheinwerfer austauschen und so den Energieverbrauch in unserer TV-Produktion erheblich senken. Eine großartige Gelegenheit, Nachhaltigkeit und Effizienz in Einklang zu bringen!"
Bitte melden Sie sich bei Interesse über den folgenden Anmeldelink an.
Der Zugangslink wird Ihnen spätestens am Tag vor der Veranstaltung per Mail zugeschickt.