
Horizon Europe - „Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt“- Brokerage Event
Ziel der Veranstaltung ist es, alle relevanten Akteure, die planen, Fördermittel zu beantragen, zusammenzubringen und so die Entwicklung von Konsortien und Projektideen zu unterstützen.
Teilnehmende, die auf der Suche nach Projektpartnern sind, haben die Möglichkeit, ihre Organisation und Projektideen in einem Online-Katalog zu präsentieren und auf dieser Basis bilaterale, vorab terminierte Treffen mit potenziellen Partnern (jeweils max. 20 Minuten) durchzuführen.
Eine begrenzte Anzahl von Organisationen erhält darüber hinaus die Gelegenheit, ihre Projektvorhaben kurz mündlich vorzustellen (max. 3 Minuten Pitch). Interessierte können sich dafür noch bis zum 4. Mai bewerben:
https://www.b2match.com/e/care4bio-2025/components/52078/lUrbNlaKTt1G
Das Brokerage-Event wird ausschließlich vor Ort in Warschau, Polen, organisiert. Sowohl die Pitching-Session als auch die bilateralen Treffen finden in Präsenz statt.
ANMELDUNG: https://www.b2match.com/e/care4bio-2025
Ablauf:
Dienstag, 27. Mai 2025
-
08:00 – 09:00 Uhr: Registrierung
-
09:00 – 10:00 Uhr: Begrüßung und Keynote-Vorträge
-
10:00 – 10:40 Uhr: Pitching-Session 1
-
10:40 – 11:00 Uhr: Kaffeepause
-
11:00 – 12:00 Uhr: Bilaterale Treffen – Session 1
-
12:00 – 13:00 Uhr: Mittagessen
-
13:00 – 14:00 Uhr: Pitching-Session 2
-
14:00 – 15:00 Uhr: Bilaterale Treffen – Session 2
-
15:00 – 15:30 Uhr: Kaffeepause
-
15:30 – 17:30 Uhr: Bilaterale Treffen – Session 3
-
17:30 – 19:00 Uhr: Networking-Cocktail
Anmeldeschluss: 21. Mai 2025
Zielgruppe
Die Veranstaltung ist für jeden geeignet, der sich für die kommenden Themen von Horizon Europe - Cluster 6 interessiert:
- Hochschulen.
- Forschungsinstitute
- Unternehmen (einschließlich KMU und Großunternehmen).
- Kommunen
- Vereine/Verbände.
- Experten für Sozial- und Geisteswissenschaften
- Öffentliche Behörden/Regierungsorganisationen
- NGOs
- Cluster, Zentren.
- Andere F&E-Akteure.
Thematischer Schwerpunkt
Die Veranstaltung konzentriert sich auf die folgenden Themen von Horizon Europe - Cluster 6 2025:
-
Biodiversity and Ecosystem Services
-
Fair, healthy and environmentally-friendly food systems from primary production to consumption
-
Circular economy and bioeconomy sectors
-
Clean environment and zero pollution
-
Land, ocean and water for climate action
-
Resilient, inclusive, healthy and green rural, coastal and urban communities
-
Innovative governance, environmental observations and digital solutions in support of the Green Deal
Die Teilnahme ist kostenfrei. Voraussetzung ist Registrierung mit einem aussagekräftigem Kooperationsprofil.
Veranstaltungssprache ist Englisch.
Ihre Kontakte

Agnieszka Kaminska-Swiat
ZENIT GmbH / NRW.Europa






