Hören, sehen und lesen
Das NRW.Europa-Team trägt mit verschiedenen Instrumenten wie Newslettern, Länderförderinformationen, themenbezogenen Förderinformationen und Pressemitteilungen dazu bei, Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie Medienvertreter und Multiplikatoren über Angebote und wichtige Nachrichten zu informieren. Wir stellen hier auch Unternehmen und Forschungseinrichtungen vor, die wir mit unseren Dienstleistungen ein Stück in Richtung Europa erfolgreich beratend begleiten konnten.
Kooperationsbörse: jazzahead! Matchmaking 2018
Das Enterprise Europe Network organisiert eine Kooperationsbörse, welche am 20. und 21. April 2018 im Rahmen der Messe „jazzahead!“ in Bremen stattfindet.

Annotated Template für das KMU-Instrument Phase 1 und 2
Das Netzwerk der Nationalen Kontaktstellen für KMU hat eine kommentierte Form des Antragsformulars für die Phase 1 und Phase 2 des Förderprogrammes KMU-Instrument in Horizon 2020 entwickelt.

Newsletter #Horizon2020nrw - neue Ausgabe Februar 2018
Der aktuelle Newsletter #Horizon2020nrw berichtet über aktuelle Neuigkeiten und Entwicklungen zum EU-Rahmenprogramm für Forschung und Entwicklung aus den diversen Themenfeldern. Ebenso greif er die Zwischenberichterstattung der Europäischen Kommission auf und weist auf interessante Veranstaltungen…
EU-Förderung für kreative Unternehmen
Der Newsletters der Sektorgruppe Creative Industries des Enterprise Europe Network informiert auch im Jahr 2018 über aktuelle EU-Ausschreibungen für Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft.

Horizon 2020 – Ausschreibungen 2018-2020 - Public Procurement of Innovation
Der öffentliche Sektor steht vor großen Herausforderungen. Um diesen zu begegnen, sind oft Veränderungen im Einkaufsverhalten erforderlich. Mit den aktuellen Ausschreibungen stehen Förderinstrumente der EU für das öffentliche Auftragswesen zur Verfügung.

Förder- und Finanzierungswegweiser Internationalisierung (Update Januar 2018)
Die überarbeitete Version der Sommerausgabe 2016 unseres Themenhefts „EU-Förderung konkret“ bietet einen Einblick in die wichtigsten Phasen von Internationalisierungsprozessen kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU). Leser erfahren, welche aktuellen öffentlichen Finanzierungs- und Förderprodukte KMU…

Förderprogramm für Forschung und Entwicklung ausländischer Investoren in Spanien
Die spanische Regierung bezuschusst Projekte mit bis zu 200.000 Euro. Antragsfrist ist der 26. Februar 2018.

Die Europäische Kommission veröffentlicht neue Broschüre zum Rahmenprogramm "Horizon 2020 in full swing"
Die aktuell erschienene Broschüre bietet Daten und Auswertungen zum Rahmenprogramm für Forschung und Entwicklung Horizon 2020. Die publizierten Statisktiken beziehen sich auf die ersten drei Jahre des Förderprogamms.

Eine dänisch-deutsche Erfolgsgeschichte oder "Was hat das Enterprise Europe Network mit Diabetiker-Socken zu tun?"
Das Geschäftsverhältnis des Medizinprodukteherstellers AirMedPlus aus Bochum und der ZENIT GmbH ist von langem, gegenseitigem Vertrauen geprägt. Seit fast 20 Jahren nimmt AirMedPlus-Geschäftsführer Birger Nispel bereits an der Kooperationsbörse des Enterprise Europe Network „Healthcare Brokerage…