Hören, sehen und lesen
Das NRW.Europa-Team trägt mit verschiedenen Instrumenten wie Newslettern, Länderförderinformationen, themenbezogenen Förderinformationen und Pressemitteilungen dazu bei, Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie Medienvertreter und Multiplikatoren über Angebote und wichtige Nachrichten zu informieren. Wir stellen hier auch Unternehmen und Forschungseinrichtungen vor, die wir mit unseren Dienstleistungen ein Stück in Richtung Europa erfolgreich beratend begleiten konnten.

Europa-Info Mittelstand - Neue Ausgabe erschienen
Trotz der aktuellen schwierigen Lage, ist die neue Europa-Info Mittelstand erschienen. In dieser Ausgabe möchten wir Ihnen ein paar nützliche Informationen geben. Der Schwerpunkt liegt in diesem Monat auf dem Thema Nachhaltigkeit.

Clean Cities Accelerator - Bewerbungen für Start-ups noch bis zum 12. April 2022 möglich
Gemeinsam können wir unsere Städte grüner machen! Europäisches Accelerator Programm sucht Klimahelden

Die Nachhaltigkeitswoche des EEN_Deutschland - ein kurzer Rückblick
Die 13. Kalenderwoche in 2022 stand bei uns im Fokus des Themas Nachhaltigkeit. Unsere Nachhaltigkeitsberater_innen hatten dazu eine digitale Veranstaltungsreihe geplant und erfolgreich durchgeführt. Nach der Auftaktveranstaltung am 28.03. zur Einstimmung standen die Themen ökonomische,…
#HorizontEuropa.NRW - Neuer Newsletter erschienen
Das gemeinsam von der Nationalen Kontaktstelle Digitale und Industrielle Technologien (NKS DIT) und ZENIT durchgeführte Online-Seminar „Erfolgreiche Antragstellung in Horizont Europa“ aus der Reihe NRW-FIT informiert am 5. April 2022 potenzielle Antragstellerinnen und Antragsteller von kommenden…

Mit neuer Energie zu mehr Nachhaltigkeit – Auftaktveranstaltung zur Nachhaltigkeitswoche des EEN_Deutschland
Energieeffizienz und erneuerbare Energien sind nicht nur umweltfreundlich, sondern zahlen sich in mehrfacher Hinsicht aus. Aber nicht nur beim Thema Energie wird deutlich, dass ein nachhaltiges Wirtschaften am Ende allen nutzt! Zum Auftakt der Nachhaltigkeitswoche des #EEN_Deutschland gab es sehr…

Neue MKW-Broschüre zu EU-Projekten aus NRW: Horizont 2020-Projekte holen 1,7 Mrd. Euro ins Land
17 Projekte aus den Bereichen Biotechnologie, Energie, Informations- und Kommunikationstechnologien, Medizin, Quantenphysik, Transport, Sozialwissenschaften und Umwelt stellt eine neue Broschüre des NRW-Wissenschaftsministeriums vor. Unter dem Titel „Europäische Forschungsförderung –…
Wettbewerb: Products for the future bis zum 30. April 2022 geöffnet
Ideenwettbewerb „Product for the future“ bietet die Möglichkeit, Produkte für die Zukunft vorzustellen und finanzielle Hilfe für die ersten Entwicklungsschritte zu erhalten.

Neue Plattform des Enterprise Europe Network: Einträge für Angebote und Gesuche bei Lieferkettenproblemen
Plattform für die Resilienz von Lieferketten - Unternehmen mit konkreten Angeboten oder Gesuchen können diese ab sofort in eine neue Plattform des Enterprise Europe Network eintragen.

Identifikation gestörter Liefer- und Wertschöpfungsketten
Unternehmen sind aufgerufen, Probleme mit ihren Liefer- und Wertschöpfungsketten zu übermitteln, die durch die gegenwärtigen geopolitischen Umstände bereits entstanden sind oder sich für die Zukunft abzeichnen.