Hören, sehen und lesen
Das NRW.Europa-Team trägt mit verschiedenen Instrumenten wie Newslettern, Länderförderinformationen, themenbezogenen Förderinformationen und Pressemitteilungen dazu bei, Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie Medienvertreter und Multiplikatoren über Angebote und wichtige Nachrichten zu informieren. Wir stellen hier auch Unternehmen und Forschungseinrichtungen vor, die wir mit unseren Dienstleistungen ein Stück in Richtung Europa erfolgreich beratend begleiten konnten.

Circular Economy in der KMU-Praxis: Virtuelle Europareise - Gute Beispiele von Barcelona nach Bottrop
Sind Sie Vorreiter für eine Circular Economy oder möchten sich inspirieren lassen? Mit dem EU-Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft kommen auch auf kleine und mittlere Unternehmen ehrgeizige Ziele zu. Wie Sie mit dem Thema umgehen und welche Ansätze und Ideen sich daraus für das eigene Unternehmen…

Phytowelt GreenTechnologies GmbH - Grüne Biotechnologie - Mit innovativem Know-how zum Markterfolg
Land, Bund und EU haben sich das Thema Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung auf die Fahne geschrieben. Aber was bedeutet das für den Alltag von Unternehmen? Eine Antwort darauf gab das innovative Biotechnologie-Unternehmen Phytowelt GreenTechnologies GmbH, welches ein einzigartiges natürliches…

Gutachter für die Europäische Kommission gesucht!
Am 24. März 2021 hat die Europäische Kommission einen Aufruf veröffentlicht, in dem Expertinnen und Experten für die Begleitung von EU-Programmen gesucht werden. Der Aufruf bleibt die gesamte Programmperiode 2021-2027 geöffnet. Eine Bewerbung als Gutachterin oder Gutachter ist elektronisch über das…
HorizontEuropa.NRW Newsletter März
Im März-Newsletter berichten wir zu neuen Bestandteilen des noch jungen Rahmenprogramms Horizont Europa, beispielsweise zu den Vorschlägen zu institutionalisierten Europäischen Partnerschaften, die zur Bewältigung der globalen Herausforderungen und Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Industrie…

Auf nach Europa - auf in die Welt
Online-Event des EEN_Deutschland im Rahmen der Außenwirtschaftstage des BMWi 2021 - Save the Date: 22. April 2021, 15:00 - 17:00 Uhr

Eröffnung des Europischen Innovationsrates (#EUeic) durch die Europäische Kommission
Die Europäische Kommission hat heute im Rahmen einer Online-Veranstaltung den Europäischen Innovationsrat (EIC) mit einem Budget von über 10 Mrd. € für den Zeitraum 2021-2027 ins Leben gerufen, um bahnbrechende Innovationen zu entwickeln und auszubauen. Aufbauend auf einem erfolgreichen…

Kick-Off zur Virtuellen Europareise zur Circular Economy – gute Beispiele von kleinen und mittleren Unternehmen
Mit dem EU-Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft kommen auch auf kleine und mittlere Unternehmen ehrgeizige Ziele zu. Wie sie mit dem Thema umgehen und welche Ansätze und Ideen sich daraus für das eigene Unternehmen ergeben, beleuchtet eine neue Veranstaltungsreihe. Das Kompetenznetzwerk…

Wie steht es um Ihre Corporate Social Responsibility?
NRW.Europa lädt kleine und mittlere Unternehmen sowie Startups aus NRW ein, an einer Umfrage der EU-Kommission zu Corporate Social Responsibility (CSR) teilzunehmen.

Europas digitale Dekade: EU-Kommission setzt Kurs auf ein digital gestärktes Europa bis 2030
Die Kommission hat am 9. März eine Zielvorstellung sowie klare Vorgaben und Wege für einen erfolgreichen digitalen Wandel Europas bis 2030 vorgelegt.