Hören, sehen und lesen
Das NRW.Europa-Team trägt mit verschiedenen Instrumenten wie Newslettern, Länderförderinformationen, themenbezogenen Förderinformationen und Pressemitteilungen dazu bei, Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie Medienvertreter und Multiplikatoren über Angebote und wichtige Nachrichten zu informieren. Wir stellen hier auch Unternehmen und Forschungseinrichtungen vor, die wir mit unseren Dienstleistungen ein Stück in Richtung Europa erfolgreich beratend begleiten konnten.

Ausschreibung der EU für innovative KMU - Get Digital: Go Green & Be Resilient
Sind Sie ein KMU mit einer innovativen Lösung, die zur Förderung von Energieunabhängigkeit und Nachhaltigkeit beitragen könnte? Dann reichen Sie Ihre innovative Idee über die eingerichtete Plattform ein.

Europa-Info Mittelstand / Ausgabe Juni 2022
In diesem Newsletter finden Sie Neuigkeiten zur EU-Gesetzgebung bzw. relevanten Themen zum Binnenmarkt und zu EU-Umfragen. Außerdem informieren wir über Veranstaltungen und Kooperationsangebote.

BIO International Convention
Die BIO International Convention vom 13. bis 16 Juni 2022 im San Diego Convention Center bietet zahlreiche Möglichkeiten, neue Erkenntnisse zu gewinnen und sich vielfach auszutauschen.

Umfrage zu Lieferkettenproblemen geht in zweite Runde: Lösungen gesucht
Mit einer Online-Umfrage unter Wirtschaftsakteuren möchte die European Cluster Collaboration Plattform (ECCP) im Auftrag der Europäischen Kommission Ansätze zur Lösung von Lieferkettenproblemen ermitteln und europaweite Projekte zur Unterstützung von Betroffenen ableiten.

Flanders & NRW Interreg network session on Climate & Energy - 07/06/2022 (Novotel Aachen City)
Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE NRW) und die Flämische Agentur für Innovation und Unternehmertum (VLAIO) veranstalten am 7. Juni ein Interreg-Netzwerkevent mit dem Titel „Stimulating Flemish-NRW Interreg Cooperation…

Horizont Europa für NRW: Offizielle Eröffnung der digitalen Messe
Am 17. Mai 2022 setzte die Ministerin für Kultur und Wissenschaft (MKW) des Landes Nordrhein-Westfalen, Isabel Pfeiffer-Poensgen, den offiziellen Startpunkt für das neue Info-Portal zu Horizont Europa für NRW und die digitale Messe im Rahmen einer virtuellen Veranstaltung. Eingeladen waren…

New European Bauhaus Festival - Virtual Side Event - Sustainable Business Model Innovation – how to design a green and sustainable business model
New European Bauhaus Festival - Virtual Side Event on 10th of June 2022, 11:00 - 12:30 (via ZOOM) What awaits you there?

CNM Technologies GmbH - Nano trifft Nano trifft Realität: Von der Forschung in die Anwendung
Seit 2011 arbeitet die CNM Technologies in Bielefeld daran, die dünnsten „Polymerfolien“ der Welt unter anderem für die Pharmaindustrie, Medizintechnik, Elektronik, Energiewirtschaft und Nanotechnologie nutzbar zu machen. Finanzieren tut sie dies mit Eigen- bzw. Risikokapital verschiedener…

Peers4Growth: mit anderen Start-ups Internationalisierungsstrategien entwickeln und Unternehmen kennenlernen
Rund um den ruhrSUMMIT am 14. Juni in der Bochumer Jahrhunderthalle hat das NRW.Europa-Team von ZENIT ein spannendes Programm für Start-ups mit Interesse an Internationalisierung und Kontakten zu etablierten Unternehmen auf die Beine gestellt.